Was ist sankey diagramm?

Ein Sankey-Diagramm ist eine bestimmte Art von Flussdiagramm, bei dem die Breite der Pfeile proportional zur Flussmenge ist. Es wird verwendet, um visuell darzustellen, wie Mengen oder Ressourcen von einem Satz von Werten zu einem anderen fließen.

Hauptmerkmale und Anwendungen:

  • Flussvisualisierung: Sankey-Diagramme eignen sich hervorragend, um komplexe Prozesse zu visualisieren, in denen Materialien, Energie, Geld oder andere Ressourcen durch verschiedene Phasen fließen. Sie zeigen auf einen Blick, wie sich Mengen verteilen und wo Verluste oder Konzentrationen auftreten.

  • Proportionalität: Die Breite der Verbindungen (Pfeile oder Ströme) ist direkt proportional zur Menge des Flusses. Dies ermöglicht es, die relative Bedeutung verschiedener Flüsse auf einen Blick zu erkennen.

  • Knoten und Verbindungen: Sankey-Diagramme bestehen aus Knoten (die Zustände oder Phasen repräsentieren) und Verbindungen (die die Flüsse zwischen den Knoten darstellen).

  • Anwendungen: Sankey-Diagramme werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:

    • Energieeffizienz: Visualisierung des Energieverbrauchs und der Energieverluste in verschiedenen Prozessen (z.B. in einem Kraftwerk oder einem Gebäude).
    • Materialflussanalyse: Verfolgung des Flusses von Materialien durch eine Lieferkette oder einen Produktionsprozess.
    • Kostenanalyse: Darstellung, wie sich Kosten auf verschiedene Bereiche eines Unternehmens verteilen.
    • Webanalyse: Analyse des Nutzerverhaltens auf einer Website (z.B. welche Seiten Nutzer besuchen und wie sie von einer Seite zur nächsten navigieren).
  • Vorteile:

    • Einfache Interpretation: Sankey-Diagramme sind relativ einfach zu verstehen, auch für Personen ohne spezielles Fachwissen.
    • Identifizierung von Engpässen: Sie helfen, Engpässe und Ineffizienzen in einem Prozess zu identifizieren.
    • Vergleich von Szenarien: Sie ermöglichen den Vergleich verschiedener Szenarien oder Strategien (z.B. verschiedene Energieeffizienzmaßnahmen).
  • Erstellung: Sankey-Diagramme können mit verschiedenen Softwaretools und Bibliotheken erstellt werden, darunter Tabellenkalkulationsprogramme, spezielle Diagrammsoftware und Programmiersprachen wie Python (z.B. mit den Bibliotheken plotly oder matplotlib).

Wichtige Themen (als Links):