Ein Sankey-Diagramm ist eine bestimmte Art von Flussdiagramm, bei dem die Breite der Pfeile proportional zur Flussmenge ist. Es wird verwendet, um visuell darzustellen, wie Mengen oder Ressourcen von einem Satz von Werten zu einem anderen fließen.
Hauptmerkmale und Anwendungen:
Flussvisualisierung: Sankey-Diagramme eignen sich hervorragend, um komplexe Prozesse zu visualisieren, in denen Materialien, Energie, Geld oder andere Ressourcen durch verschiedene Phasen fließen. Sie zeigen auf einen Blick, wie sich Mengen verteilen und wo Verluste oder Konzentrationen auftreten.
Proportionalität: Die Breite der Verbindungen (Pfeile oder Ströme) ist direkt proportional zur Menge des Flusses. Dies ermöglicht es, die relative Bedeutung verschiedener Flüsse auf einen Blick zu erkennen.
Knoten und Verbindungen: Sankey-Diagramme bestehen aus Knoten (die Zustände oder Phasen repräsentieren) und Verbindungen (die die Flüsse zwischen den Knoten darstellen).
Anwendungen: Sankey-Diagramme werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:
Vorteile:
Erstellung: Sankey-Diagramme können mit verschiedenen Softwaretools und Bibliotheken erstellt werden, darunter Tabellenkalkulationsprogramme, spezielle Diagrammsoftware und Programmiersprachen wie Python (z.B. mit den Bibliotheken plotly
oder matplotlib
).
Wichtige Themen (als Links):
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page